Human und Tierphysiotherapie
Jessica Feldheim
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage und schön, dass ihr den Weg zu mir hergefunden habt. Ich bin Jessica Feldheim und bin für euch und eure Tiere im Raum Wuppertal und Umgebung unterwegs. Auf meiner Homepage möchte ich euch ein Stück an meiner Arbeit teilhaben lassen, ein wenig über mich erzählen und wie ich zu diesem Beruf gekommen bin.
Meine Patienten
Mein beruflicher Werdegang
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin
Angestellte Physiotherapeutin
Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin
Einstieg Nebenberufliches Gewerbe
Panta Rhei - alles fließt
Panta Rhei bedeutet „alles fließt“ und beschreibt, dass alles in unaufhörlicher Bewegung ist. Genau das spiegelt meine Arbeit an eurem Tier wider, denn die Welt steht nicht still, alles ist im Werden, so auch der Körper eines jeden Lebewesens.
Ich bin Jessica Feldheim und mache es mir zur Aufgabe euren Tieren bei Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zu helfen.
Schon als kleines Kind kam ich immer viel mit Tieren in Verbindung und bin unter anderem mit Katzen groß geworden. Mit acht Jahren infizierte ich mich dann mit dem Pferdevirus und komme bis heute nicht mehr davon los.
Mein Herzenspferd Charming brachte mich dann unter anderem zu der Entscheidung Tierphysiotherapie zu erlernen. Denn durch ihn verstand ich, dass es unabkömmlich ist das gesamte Bewegungssystem zu pflegen, wenn man Leistung von einem Körper abverlangt.
So habe ich erste Erfahrungen mit Physiotherapie gemacht und war so angetan von dieser Thematik, dass ich 2014 dann die Ausbildung zur Human-Physiotherapeutin machte, welche ich dann 2017 erfolgreich abgeschlossen habe und seither schon viele Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen sammeln konnte.
Meine Leistungen
Wozu benötigen Tiere eigentlich Physiotherapie?
Genauso wie bei uns Menschen können sich auch bei den Tieren Fehlhaltungen bilden und damit verbunden können sich auch Dysbalance im Muskelbereich einschleichen. Gründe dafür können monotone Bewegungsmuster, zu wenig Bewegung oder aber auch zu viel Bewegung sein und somit kommt es zu einer Überbelastung der Strukturen.
Um starke Schmerzen zu verhindern, stehe ich euch zur Seite und helfe eurem Tier bei diversen Problemen des Muskel-, Sehnenapparates.
Ein kleiner Auszug
- Mobillisation von Gelenken
- Passive und aktive Bewegungstherapie
- Faszientechnick
- Massagetechnik
- Manuelle Therapie
- Triggerpunkttherapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Wärme oder Kältetherapie
- Sehnenbehandlung
- Narbenbehandlung
- Kinesiologisches Taping
- CranioSacral Therapie
Preise
Alle Preise verstehen sich zzgl. einer Anfahrtspauschale. Bei einer Anfahrt von mehr als 10 km fällt eine Anfahrtspauschale von 10 € an. Bei mehr als 20 km erhöht sich die Pauschale um 0,30 € pro Kilometer.
Pferd
ErstbehandlungHund
ErstbehandlungPferd
FolgebehandlungHund
FolgebehandlungPferd
WellnessbehandlungHund
WellnessbehandlungBezahlung
Bezahlmöglichkeit
Die Bezahlung ist vorzugsweise vor Ort in bar zu verrichten. Bei Absprache ist eine Rechnung ebenfalls möglich.
Bei Neukunden ist eine Rechnung nicht möglich.
Ausfallrechnung
Bitte beachten Sie, dass ein Termin, welcher nicht wahrgenommen werden kann innerhalb von 24 Stunden abgesagt werden muss. Andernfalls erhebe ich eine Ausfallrechnung in Höhe von 30 €.